Perfekte Beratung. Von Anfang an bestens betreut.
Zu Beginn jedes Projekts stehen immer umfassende Beratungen und Workshops. Wir überlassen nichts dem Zufall.
Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden entwickeln wir auf Erfolg ausgerichtete Online-Konzepte. Interne und externe Prozesse digital abzubilden und zu vereinfachen ist uns dabei besonders wichtig. Mit unserer Leidenschaft für hohe Standards entwickeln wir mobile Produkte, die den Unterschied machen.
Wir definieren die jeweiligen Anforderungen und planen die einzelnen Bausteine sorgfältig. Anschließend begleiten wir das Projekt bis zum Ende und darüber hinaus und sorgen für die notwendigen Funktionalitäten.
Als Agentur legen wir großen Wert darauf, Sie umfassend zu beraten. Bereits in der Planungsphase berücksichtigen wir neben dem Responsive Webdesign und der Programmierung auch Aspekte wie Navigation, Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und performante Ladezeiten.
Außerdem treffen wir in der Beratung eine Auswahl der benötigten IT-Infrastruktur, registrieren sämtliche notwendigen Domainadressen oder kümmern uns um das Hosting aller von uns programmierten Projekte.
Wir erarbeiten Zielgruppen in Form von Personas und ihrer Customer-Journeys.
Wirkungsvolles Design und leistungsstarke Software sind die Basis jedes erfolgreichen Internetprojekts. Genauso wichtig ist der Fokus auf Zielgruppen und Märkte, natürlich mit dem richtigen Konzept.
Zunächst entwerfen wir in der Konzeptionsphase gemeinsam mit unseren Kunden mit Hilfe entsprechender Canvas-Modelle eine individuelle Online-Strategie. Damit binden Sie Kundinnen und Kunden und Interessierte wirksam und nachhaltig an Ihre Marke. Im Rahmen von mehrstündigen Online- oder Präsenz-Workshops erarbeiten wir vor der grafischen Umsetzung eines Projekts unter anderem folgende Fragestellung.
- Value Proposition Canvas – Das Value Proposition Canvas ist ein Rahmenwerk, das dabei hilft, ein Produkt oder eine Dienstleistung so zu positionieren, dass sie den Werten und Bedürfnissen der Kundin oder dem Kunden entspricht.
- Personas Canvas – Das Persona Canvas kann verwendet werden, um einem Kundensegment ein Gesicht und einen Namen zu geben und es einfacher zu machen, sich in die Lage der Kundin oder dem Kunden zu versetzen.
- Customer Journey Canvas – Das Customer Journey Canvas ist eine visuelle Darstellung sämtlicher Interaktionen mit der Zielgruppe mit einer Marke im Rahmen ihrer Customer Journey.
- Workflows – Mit Workflows bezeichnet man die Darstellung von Arbeitsabläufen, sozusagen die möglichen Abläufe auf einer Website.
- Digital Marketing and Measurement Model – Das Digital Measurement and Marketing Model (DMMM) ist ein Tool und ein 5-stufiger Prozess, mit dem Sie sicherstellen können, dass Ihre Marketing- und Kommunikationsprioritäten mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen.
- Design Criteria Canvas – Das Design Criteria Canvas ist ein einfaches Modell, die alle Entscheidungen und Erkenntnisse festhält, die Sie während Ihrer Startup Journey treffen.
- Web Structure Model – Die Website-Struktur gibt an, wie die Informationen auf Ihrer Website organisiert und priorisiert sind.
- Content Radar – Das Content Radar beschäftigt sich damit, welchen Nutzen der Inhalt für die Leser bietet und wie viel Zeit sie dafür aufwenden möchten. Daraus ergeben sich die Unterscheidungen „emotional“ und „funktional“ (Nutzen) sowie „vordergründig“ und „tiefgründig“ (Zeitfaktor).
Bei gradwerk sind wir aber nicht nur stratgisch stark und kreativ, sondern wir bieten Ihnen auch technisch alles, was über das jeweils Mögliche hinausgeht. Diese Fähigkeit hilft uns dabei, alle Ideen auch in die Tat umzusetzen. Wir entwickeln zum Beispiel für Ihre Websites alle Elemente, die zur Kundschaftsbindung notwendig sind, um Ihre Zielgruppen mit unseren Ideen zu begeistern.
So entstehen in unserer Agentur Webportale, Internetseiten und Markenwebsites mit individuellen Marketing-Ideen zur besseren Identifikation mit Ihrer Marke. Besonderen Fokus legen wir dabei immer darauf, dass alle Projekte mobile-friendly mit entsprechendem Responsive-Webdesign-Hintergrund umgesetzt werden.
Die Umsetzung eines Projekts basiert bei uns nicht auf einem Bauchgefühl, sondern immer auf Grundlage einer umfassenden Analyse und Konzeption.
Analyse und Projektplanung
Wichtig in der Projektplanung sind eine klare Zielsetzung, die Definition der Rahmenbedingungen sowie Details der Konzeption. Das Ziel ist hierbei eine schriftliche Dokumentation des Vorhabens, welche die Funktion und das gewünschte Ergebnis genau beschreibt.
In der Projektarbeit sollten aber dennoch eher wenige und möglichst einfache Regeln gelten als maßgebliche Basis dafür, dass das Projektteam die gemeinsamen Ziele erreicht. Entscheidend ist immer, dass sich ein Team beim agilen Projektmanagement selbst organisieren kann und auch darf – und dass es interdisziplinär zusammengesetzt ist, sodass unterschiedliche Kompetenzen zusammenkommen.
Agiles Projektmanagement
Eine tiefgreifende Einbindung unserer Kundinnen und Kunden in unsere Workflows sorgt für dauerhaften Durchblick und steigert die Qualität des Ergebnisses. Agiles Projektmanagement bedeutet, ein erfahrenes Projektteam kümmert sich um die Umsetzung und hat dabei jede Menge Freiheiten.
Der Projektfortschritt ist für alle immer transparent und die Teammitglieder stimmen sich fortlaufend miteinander ab – agil, dynamisch und stets im Sinne der Kundinnen und Kunden. Und Sie können sich dabei immer sicher sein, dass das Projekt auch genau zu dem Zeitpunkt abgeschlossen wird, den wir zu Beginn definiert haben.
Workflows
Die effektive Gestaltung von Workflows auf einer Website ist ein wichtiger Faktor, um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zu gewährleisten und somit die Kundenzufriedenheit zu steigern. Hierbei kommt Gradwerk ins Spiel: Wir bieten umfassende Beratung zu diesem Thema und arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an der Erstellung von Workflows, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unser Ansatz ist dabei stets kundenorientiert. Wir stimmen uns eng mit unseren Kunden ab und berücksichtigen ihre spezifischen Anforderungen. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Website-Entwicklung und -Optimierung sind wir in der Lage, Workflows zu definieren, die den Nutzern ein hervorragendes Erlebnis auf der Website ermöglichen.
Unsere Workshops zielen darauf ab, gemeinsam mit unseren Kunden die Abläufe und Funktionsweisen der Website genau zu definieren und zu optimieren. Hierbei betrachten wir alle relevanten Prozesse und gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer ein. So stellen wir sicher, dass die Website ein positives und intuitives Nutzererlebnis bietet.
Abschließend ist zu sagen, dass wir aufgrund unserer Expertise und unseres kundenorientierten Ansatzes in der Lage sind, individuelle Lösungen anbieten zu können, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden von der Zusammenarbeit mit Gradwerk profitieren und lange von den erarbeiteten Workflows auf ihrer Website profitieren.