zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz und Umweltbewusstsein. Unser Unternehmen ist klimaneutral!

Klimaneutrales Unternehmen, das bedeutet: Wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben die restlichen Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. 

Unsere Schritte im Einzelnen.

1. Emissionen berechnen

Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren CCF – Corporate Carbon Footprint, also den CO₂-Fußabdruck unseres Unternehmens berechnet. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und alle Emissionen, die wir als Unternehmen verursachen.

2. Emissionen vermeiden und reduzieren

Unser CCF zeigt uns deutlich, wo wir weiter CO₂ reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig, haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion und erkennen weitere Stellschrauben. Wir sind uns klar darüber, dass IT viel Energie verbraucht. Das gradwerk ist sich dabei seiner ökologischen Verantwortung bewusst. Angesichts dessen setzen wir im Rahmen unserer Arbeit ausschließlich grünen Strom von Green Planet Energy ein, bei dessen Erzeugung kein klimaschädliches CO₂ entsteht.

Auch unsere Technologiepartnerschaft mit der TimmeHosting GmbH & Co. KG aus Lüneburg und der Hostsharing eG aus Hamburg beziehen ihren Strom vollständig auf Basis von grüner Energie und handeln so im Sinne der Umwelt. Ferner optimieren wir alle Prozesse, um unnötiges Papieraufkommen zu vermeiden, und praktizieren das papierlose Büro mit zentraler und digitaler Dokumentenverwaltung – das spart nicht nur Energie, sondern auch weitere kostbare Ressourcen.

Hardware, ökologisch korrekt

Im Hinblick auf den Einsatz unserer Hardware setzen wir ausschließlich auf renommierte Markenherstellerinnen und Markenhersteller, die nachhaltige ökologische Ziele verfolgen. Nahezu ohne Ausnahme finden sich daher Technologien der Firma Apple in unserem Hause, die bereits heute schon klimaneutral sind, was die weltweiten Emissionen des Unternehmens betrifft. Zudem plant Apple seine gesamte CO₂-Bilanz 20 Jahre früher als die IPCC-Ziele auf null zu reduzieren.

Green Planet Energy

Mit Gewerbestrom von Green Planet Energy haben wir uns für eine sichere Versorgung unserer Geschäftsräume entschieden und beziehen, von externen Gutachtern unabhängig geprüften, Ökostrom.

Green Planet Energy bietet uns ökologischen Gewerbestrom aus Wind und Wasser mit garantiertem Herkunftsnachweis und in geprüfter Qualität.

Der Strom von Green Planet Energy stammt zu 100 % aus Wasserkraft und Windenergieanlagen in Österreich und Deutschland. Es wird keine Kohle, kein Atomstrom und auch keine Biomasse verwendet. Green Planet Energy kauft nicht an der Börse ein, sondern direkt bei ihren Lieferanten. Als einziger Energieversorger in Deutschland halten sie die strengen Kriterien der Umweltorganisation Greenpeace ein.

Wir sind eine klimaneutrale Digitalagentur – Dank der Mithilfe von ClimatePartner.

Wir haben unsere Emissionen messen und uns zudem beraten lassen, wie wir diese auch in Zukunft noch weiter reduzieren und ausgleichen können. Dank der Zusammenarbeit mit ClimatePartner haben wir unseren CO₂-Fußabdruck ermittelt.

Unsere Restemissionen gleichen wir mit einem zertifizierten Klimaschutzprojekt aus und erreichen so unsere Klimaneutralität.

Mehr Informationen

Green Planet Energy

Mit Gewerbestrom von Green Planet Energy haben wir uns für eine sichere Versorgung unserer Geschäftsräume entschieden und beziehen, von externen Gutachtern unabhängig geprüften, Ökostrom.

Green Planet Energy bietet uns ökologischen Gewerbestrom aus Wind und Wasser mit garantiertem Herkunftsnachweis und in geprüfter Qualität.

Der Strom von Green Planet Energy stammt zu 100 % aus Wasserkraft und Windenergieanlagen in Österreich und Deutschland. Es wird keine Kohle, kein Atomstrom und auch keine Biomasse verwendet. Green Planet Energy kauft nicht an der Börse ein, sondern direkt bei ihren Lieferanten. Als einziger Energieversorger in Deutschland halten sie die strengen Kriterien der Umweltorganisation Greenpeace ein.

Wir sind eine klimaneutrale Digitalagentur – Dank der Mithilfe von ClimatePartner.

Wir haben unsere Emissionen messen und uns zudem beraten lassen, wie wir diese auch in Zukunft noch weiter reduzieren und ausgleichen können. Dank der Zusammenarbeit mit ClimatePartner haben wir unseren CO₂-Fußabdruck ermittelt.

Unsere Restemissionen gleichen wir mit einem zertifizierten Klimaschutzprojekt aus und erreichen so unsere Klimaneutralität.

Mehr Informationen

3. Emissionen ausgleichen

Es bleiben jedoch immer Emissionen übrig, die wir aktuell nicht vermeiden können. Wir gleichen sie konsequent aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio unterstützen: Auf über 97.000 Hektar schützt das Projekt den Wald in Pará an der brasilianischen Amazonasmündung und vermeidet kommerzielle Abholzung. Für die ansässigen Familien schafft es alternative Einkommensquellen, z. B. durch den Handel mit der Açaí-Frucht. Das größte kolumbianische REDD+ Projekt schützt 1.150.200 Hektar Regenwald und bewahrt dessen Biodiversität. Es bietet Bildung, Gesundheitsversorgung, sanitäre Einrichtungen, Ernährungssicherheit und weitere soziale Leistungen für 16.000 Indigene.

Da uns die Regionalität aber ebenso wichtig ist, unterstützen wir auch ein Projekt in der Nähe. Für jede dort kompensierte Tonne CO₂ fließt ein Förderbetrag an das Bergwaldprojekt, um die Einsatzwochen im Rostocker Stadtwald mitzufinanzieren.

Mehr Informationen

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.

4. Transparenz schaffen

Über unser Label „klimaneutrales Unternehmen“ und die ID-Nummer können Sie unsere Klimaneutralität im ClimatePartner-ID-Tracking nachvollziehen. Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen ist der Ausgleich ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Ohne den Ausgleich ist das Ziel des Pariser Abkommens nicht mehr erreichbar – es gibt schlicht noch nicht die erforderlichen Technologien, um alle Emissionen drastisch genug zu senken. Durch die Investition in Klimaschutzprojekte wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern des globalen Südens gefördert, damit Fortschritt nicht allein auf fossilen Energien beruhen muss.

Mehr Informationen

Noch heute ein kostenloses Online-Meeting buchen.
Nach oben scrollen